WIRTSCHAFTSSPIEGEL 04/2023
Balance halten – Kreisläufe schaffen
Wie Unternehmen davon profitieren
Im Fokus:
Arbeitskräftemangel – Reichen die ungehobenen Potenziale?
Unternehmertum – Wie geht Führung heute?
Regionen im Profil – Suhl stellt sich vor
Die WIRTSCHAFTSSPIEGEL Ausgabe 04/2023 trägt den Titel „Balance halten – Kreisläufe schaffen“. Es ist eine Binsenweisheit, dass unsere Ressourcen endlich sind. In dieser Ausgabe stellen wir uns die Frage, wie wir dem Kreislauf des Lebens in unser aller täglichem Wirtschaften Sorge tragen können - ohne allerdings die Balance außer Acht zu lassen. Wir wollen Ihnen gedankliche Impulse vermitteln, wie es gehen kann, wirtschaftliche Interessen mit der Bewahrung unserer Lebensgrundlagen in Einklang zu bringen.
Kreisläufe zu schaffen und dabei Balance zu halten, betrifft viele Aspekte unternehmerischen Handelns, die wir in dieser Ausgabe beleuchten werden. Wir reden also nicht über rein „grüne Themen“, sondern auch über Fragen moderner Führungskultur und das Problem mangelnder Arbeitskräfte. Wir sprechen über innovative Ideen und Produkte sowie darüber, wie die Stadt Suhl mit ihren Herausforderungen vor dem Hintergrund des Wandels umgeht.
AUS DEM INHALT
Kreisläufe und Nachhaltigkeit
Wie Unternehmen Kreisläufe schaffen können
In Artern sollen Batterien recycelt werden
Technologien für ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft
StadtLand – von Thüringen lernen
Thüringen
Regionale Wirtschaftsnachrichten
Wir denken nur bis zur Mülltonne
Unternehmen beklagen hohe Kosten
Köpfe und Karrieren
Aus den Netzwerken
Inkubator am Tridelta Campus Hermsdorf
TH2ECO stellt Wasserstoffprojekt vor
Forschung und Technologie
So viel Licht wie nötig
Neues aus der Hochschule Schmalkalden
Projekt gegen Plastikmüll in Gewässern
Arbeitswelten
Thüringen Fachkräftepotenzial nicht ausreichend
Was New Work bewirken kann
Plötzlich Führungskraft
Region im Profil
Suhl – ein Wirtschaftsstandort im Wandel
Aus der Tradition beziehen wir unsere Stärke
Waffen, Zweiräder und mehr
Die Erfolgsgeschichte begann in Suhl
Profis für alle Entsorgungsfragen
Zusätzliche Information
Anzahl | Der postalische Versand von Einzelausgaben ist vorbehaltlich Verfügbarkeit bis 5 Magazine möglich. Für höhere Abnahmemengen kontaktieren Sie uns bitte direkt unter 0361 663676 0 oder |
---|---|
Format | Print & Digital, Digital |
Auslieferung Digital-Magazin | Ihr digitales Magazin können Sie direkt nach der Zahlungsbestätigung per Download-Link herunterladen. Die Ausgabe wird zusätzlich Ihrem persönlichen Kundenkonto hinzugefügt. So können Sie jederzeit an einer zentralen Stelle auf Ihre erworbenen Ausgaben zugreifen. Es fallen keine Versandkosten an. |
Auslieferung Print- & Digital-Magazin | Nach Kaufabschluss senden wir Ihnen umgehend Ihr Print-Magazin auf postalischem Weg an Ihre angegebene Adresse zu. Die Lieferzeit beträgt 3-4 Tage. Ihr digitales Magazin können Sie direkt nach der Zahlungsbestätigung per Download-Link herunterladen. Die Ausgabe wird zusätzlich Ihrem persönlichen Kundenkonto hinzugefügt. So können Sie jederzeit an einer zentralen Stelle auf Ihre erworbenen Ausgaben zugreifen. Es fallen zum Kaufpreis für das Print-Magazin zzgl. Versandkosten an. |
Papier Print-Magazin | Unser Premiummagazin wird auf 100% PEFC zertifizierten Papier gedruckt. Dies schützt nicht nur unsere Wälder, sondern gibt den Heft auch eine besondere Struktur und Farbintensität. |