WIRTSCHAFTSSPIEGEL 02/2023

7,70

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand

Die Zukunft im Blick

Quantentechnologie: Was wird in Zukunft möglich sein?
Cybersicherheit: Wie können sich Unternehmen schützen?
Region im Profil: Schmalkalden freut sich auf den Thüringentag

 

Print & Digital
7,70
Digital
7,70

Artikelnummer: n. a. Kategorien: , ,

Die Zukunft im Blick – so lautet der Titel der aktuellen Ausgabe des WIRTSCHAFTSSPIEGEL. Darin gehen wir unter anderem der Frage nach, was es eigentlich für jede und jeden von uns heißt, Zukunft zu gestalten. Eine Zukunftstechnologie nehmen wir besonders unter die Lupe: die Quantentechnologie. Sie gilt als ausgesprochen zukunftsträchtig, weil sie völlig neue Wege eröffnet. Thüringen ist in der Forschung dazu ganz weit vorn.

Weitere wichtige Themen sind Digitalisierung und Cybersicherheit. Hier beleuchten wir speziell die sogenannte Plattformökonomie und Cyberversicherungen.

Als Region im Profil stellen wir Ihnen die Stadt Schmalkalden vor, die Gastgeberin des diesjährigen Thüringentages ist. Dieses Juwel am Südrand des Thüringer Waldes ist touristisch aber auch aus wirtschaftlicher Sicht sehr zu empfehlen, findet unsere Redaktion.


AUS DEM INHALT

THÜRINGEN
04 Regionale Wirtschaftsnachrichten
28 Köpfe und Karrieren
48 Aus den Netzwerken
50 Veranstaltungen und Termine

ZUKUNFTSTECHNOLOGIEN
06 Was heißt Zukunft gestalten?
08 Experten schlagen Zukunftsausschuss vor
11 Innovationspreis Thüringen ausgelobt
12 Mitgestalter der zweiten Quantenrevolution
15 Quantenbildgebung für Medizin und Biologie
16 Quantenschlüssel zur Zukunft

DIGITALISIERUNG UND DATENSICHERHEIT
18 Digitale Plattformen als Chance
21 Digitalisierung ist Dreiklang
22 Anforderungen für Cyberversicherungen
24 Faktoren für langfristigen Unternehmenserfolg
25 Waltershäuser Technologietag feiert runden Geburtstag

REGION IM PROFIL: SCHMALKALDEN
31 Juwel am Südrand des Thüringer Waldes
32 Bürgermeister Thomas Kaminski im Interview
35 Neue Hütte lädt zur Zeitreise
36 Know-how und Erfahrung
38 Wir denken in anderen zeitlichen Dimensionen
40 Simulationen als Instrumente der Optimierung
42 Wir hauchen Robotern Leben ein
44 Treffpunkt für berufsbegleitend Studierende
46 Spannende Arbeitgeber finden

Zusätzliche Information

Anzahl

Der postalische Versand von Einzelausgaben ist vorbehaltlich Verfügbarkeit bis 5 Magazine möglich.

Für höhere Abnahmemengen kontaktieren Sie uns bitte direkt unter 0361 663676 0 oder 

Format

Print & Digital, Digital

Auslieferung Digital-Magazin

Ihr digitales Magazin können Sie direkt nach der Zahlungsbestätigung per Download-Link herunterladen. Die Ausgabe wird zusätzlich Ihrem persönlichen Kundenkonto hinzugefügt. So können Sie jederzeit an einer zentralen Stelle auf Ihre erworbenen Ausgaben zugreifen.

Es fallen keine Versandkosten an.
Zur Nutzung des digitalen Magazins benötige Sie ein Kundenkonto.
Es entstehen keine Folgekosten.

Auslieferung Print- & Digital-Magazin

Nach Kaufabschluss senden wir Ihnen umgehend Ihr Print-Magazin auf postalischem Weg an Ihre angegebene Adresse zu. Die Lieferzeit beträgt 3-4 Tage.

Ihr digitales Magazin können Sie direkt nach der Zahlungsbestätigung per Download-Link herunterladen. Die Ausgabe wird zusätzlich Ihrem persönlichen Kundenkonto hinzugefügt. So können Sie jederzeit an einer zentralen Stelle auf Ihre erworbenen Ausgaben zugreifen.

Es fallen zum Kaufpreis für das Print-Magazin zzgl. Versandkosten an.
Zur Nutzung des digitalen Magazins benötige Sie ein Kundenkonto.
Es entstehen keine Folgekosten.

Papier Print-Magazin

Unser Premiummagazin wird auf 100% PEFC zertifizierten Papier gedruckt. Dies schützt nicht nur unsere Wälder, sondern gibt den Heft auch eine besondere Struktur und Farbintensität.