WIRTSCHAFTSSPIEGEL 02/2022
Titelthema: Transformation? Aber sicher!
Cybersicherheit: Was Unternehmen wissen müssen
Transformation: Auf dem Weg zur idealen Produktion
medways e.V.: Medizintechnik und BioTech im Fokus
Nicht vorrätig
In Thüringen können wir Transformation! Zahlreiche Aktivitäten aus Thüringer Unternehmen, Verbänden und Forschungseinrichtungen beweisen diese Aussage und zeigen, dass Umwandlungsprozesse hier längst etabliert sind.
Für unsere neue Ausgabe gaben uns Prof. Carolin Häussler von der Universität Passau und Prof. Uwe Cantner von der Universität Jena ihre Einschätzung zu Fördermöglichkeiten von Schlüsseltechnologien in Deutschland und der EU, mit Sebastian Gawron sprachen wir über die Beteiligung der Thüringer Neue Technologie AG am Projekt GAIA-X und wir stellen im Heft das interdisziplinäres Projekt des Elmug eG für die Überwachung von Transportdaten mobiler Behälter vor.
Außerdem geht es um Innovationen, wie Verfahren aus den den SPAICER -Projekts zur Resilienz gegenüber Störungen in Produktion und Lieferketten, Entwicklungen in der industriellen Gesundheitswirtschaft, die wir im Profil über den Thüringer medways e.V. beleuchten. Einblicke in die LifeSciences gaben das Bm-t Beteiligungsmanagement Thüringen GmbH und die LEG Thüringen.
Nicht fehlen darf bei Schwerpunkt Digitalisierung das Thema Cybersicherheit. Das wir in dieser Ausgabe anhand eines betroffenen Unternehmens veranschaulichen. Tipps und Erfahrungswerte zu den Themen ITSicherheit, Datenmanagementprozesse, KI und digitale Infrastrukturen finden Sie in dieser Ausgabe von Q-SOFT, Computer System GmbH Ilmenau, Thüringer Netkom, Thüringer Landesrechenzentrum, die HDI-Cyber-Studie des Forschungs- und Beratungsinstitut Sirius Campus und die AOK PLUS Sachsen/Thüringen, Digitalagentur Thüringen.