WIRTSCHAFTSSPIEGEL 03/2023

7,70

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand

Was uns künftig antreibt
Wie gelingt die Transformation?

Alternative Antriebe – Was sind eigentlich E-Fuels?
Mobilität im Unternehmen – Welche Kriterien sind zu beachten?
Wirtschaft & Gesundheit – Sprechstunde bei Dr. Chatbot

 

Print & Digital
7,70
Digital
7,70

Artikelnummer: n. a. Kategorien: , ,

Der WIRTSCHAFTSSPIEGEL 03/23 beleuchtet das weite Feld der Transformation. Davon ist die Automobil-Zulieferindustrie besonders stark betroffen. Gerade an der Frage der Antriebe erhitzen sich bisweilen die Gemüter. Das Heft beleuchtet dabei unter anderem die Fragen, welche Antriebsarten es überhaupt gibt und was es mit den sogenannten E-Fuels eigentlich auf sich hat.

Transformation wird ohne Weiterbildung nicht gelingen. Das Projekt „Berufliche Bildung erneuern für die automobile Transformation“ (BeaT) ist angetreten, Gestaltungsmöglichkeiten für die Transformation in der Automobil- und Zulieferindustrie mittels betrieblicher Weiterbildung auszuloten. Diese Ausgabe beschreibt das Projekt.

In der Rubrik Wirtschaft und Gesundheit geht es um die Frage, wie digitale Arbeit gesund gestaltet werden kann und darum, welche Bedeutung „Dr. Chatbot“ künftig haben wird.


AUS DEM INHALT

Aus Thüringer Unternehmen
32   Innovation am Rennsteig
40   AOK PLUS treibt digitale Transformation voran
42   Sportklinik Erfurt lebt die Zukunft

Automobil- und Zulieferindustrie
16   Human Centricity wird die Branche deutlich verändern
20   Rekordjahr für deutsche E-Autohersteller erwartet
22   Starker Partner für die deutsche

Alternative Antriebe
08   Eine Übersicht vom E-Antrieb bis LPG
09   Neue Werkstoffe für alternative Antriebe
12   Was sind eigentlich E-Fuels
14   Alternative Antriebe im Firmenfuhrpark

Forschung · Entwicklung · Innovation
19   TH2ECO erwartet Fördermittel
30   Fahrerloser Bus in Ilmenau
34    Ilmenauer Wissenschaftsnacht

Thüringen
06   Regionale Wirtschaftsnachrichten
47    Köpfe und Karrieren

Wirtschaft & Gesundheit
38   Digitale Arbeit erfolgreich gesund gestalten
41   Hier ist Dr. Chatbot
44   Neuer Studiengang in Eisenach

Aus den Netzwerken
24   Neues Zulieferernetzwerk in Westthüringen
48   NAThüringen verlängert
49   Neuer Vorstand und neue Mitglieder im NUV

Interessante Angebote
26   Weiterbildung ist wichtig für das Gelingen der Transformation
31   Coobase als Tool in Sachen Energie

Zusätzliche Information

Anzahl

Der postalische Versand von Einzelausgaben ist vorbehaltlich Verfügbarkeit bis 5 Magazine möglich.

Für höhere Abnahmemengen kontaktieren Sie uns bitte direkt unter 0361 663676 0 oder 

Format

Print & Digital, Digital

Auslieferung Digital-Magazin

Ihr digitales Magazin können Sie direkt nach der Zahlungsbestätigung per Download-Link herunterladen. Die Ausgabe wird zusätzlich Ihrem persönlichen Kundenkonto hinzugefügt. So können Sie jederzeit an einer zentralen Stelle auf Ihre erworbenen Ausgaben zugreifen.

Es fallen keine Versandkosten an.
Zur Nutzung des digitalen Magazins benötige Sie ein Kundenkonto.
Es entstehen keine Folgekosten.

Auslieferung Print- & Digital-Magazin

Nach Kaufabschluss senden wir Ihnen umgehend Ihr Print-Magazin auf postalischem Weg an Ihre angegebene Adresse zu. Die Lieferzeit beträgt 3-4 Tage.

Ihr digitales Magazin können Sie direkt nach der Zahlungsbestätigung per Download-Link herunterladen. Die Ausgabe wird zusätzlich Ihrem persönlichen Kundenkonto hinzugefügt. So können Sie jederzeit an einer zentralen Stelle auf Ihre erworbenen Ausgaben zugreifen.

Es fallen zum Kaufpreis für das Print-Magazin zzgl. Versandkosten an.
Zur Nutzung des digitalen Magazins benötige Sie ein Kundenkonto.
Es entstehen keine Folgekosten.

Papier Print-Magazin

Unser Premiummagazin wird auf 100% PEFC zertifizierten Papier gedruckt. Dies schützt nicht nur unsere Wälder, sondern gibt den Heft auch eine besondere Struktur und Farbintensität.